Sportunfall

Sportunfallversicherung

Die ARAG Sportversicherung bietet unserem Verein als Mitglied im Landessportbund Sachsen e.V. sowie unseren Vereinsmitgliedern Schutz und Sicherheit über die Sportversicherung des Landessportbund Sachsen e.V.  Dabei handelt es sich um einen grundlegender Versicherungsschutz, der als Grundabsicherung für Vereinsmitglieder zu verstehen ist. Es kann und soll nicht die private Versicherungsvorsorge des Einzelnen ersetzen. Im Rahmen der ARAG-Sportversicherung sind neben einer Grundabsicherung bei Unfällen auch verschiedene weitere Gefahren versichert. Informationen zur ARAG Sportversicherung können über die Webseite des Versicherungsbüro beim Landesportbund Sachsen e.V. abgerufen werden.

Ein Unfall im Sinne der Sportversicherung über den Landessportbund Sachsen e.V. wird grundsätzlich wie folgt definiert:

  • Es handelt sich um ein plötzlich von außen einwirkendes Ereignis auf den Körper einer versicherten Person, das zu einer unfreiwilligen Gesundheitsschädigung führt.
    ARAG Versicherung
  • Der Versicherungsschutz gilt bei der Teilnahme an satzungsgemäßen Vereins- oder Verbandsaktivitäten des Mitgliedsvereins, also z. B. Training, Wettkampf, organisierte Veranstaltungen des Vereins.
  • Der Weg zur und von der Sportstätte („Wegerisiko“) ist mitversichert, sofern der Weg im Rahmen der Vereins-/Veranstaltungsteilnahme erfolgt.

Was tun bei Sportunfällen

Wir als Verein müssen von einem Sportunfall in jedem Fall genaue Kenntnis erhalten und über diesen die ARAG Sportversicherung informieren. Dazu sollte der Unfall beim Vereinsvorstand umgehend gemeldet werden. Es kann dafür im einfachsten Fall eine E-Mail (Kontaktdaten siehe rechts) gesandt werden. Folgende korrekte Mindestangaben müssen enthalten sein:

  • Datum, Uhrzeit und Ort bzw. Sportstätte des Unfalles
  • Ausgeübte Sportart
  • Verletzte Person(en)
  • Sichtbare oder festgestellte Verletzungen
  • Kurze Schilderung des Unfallherganges
  • Zeugen des Unfalles und ggf. weitere Unfallbeteiligte
  • Name des Meldenden

Im Regelfall erfolgen solche Meldungen durch den verantwortlichen Übungsleiter, jedoch können auch alle anderen Personen unserem Verein einen Sportunfall melden. Der BFV meldet darauf hin den Unfall der ARAG Sportversicherung. Diese setzt sich dann mit der verunfallten Person in Verbindung, um weitere Details abzufragen.