Ein merkwürdiges und für den Sport auch extrem schwieriges Jahr geht zu Ende. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass wir uns alle in 2021 dann auch wieder am Beckenrand oder der Sporthalle zusammenfinden können. Bis dahin bleibt alle gesund, denkt an AHA und passt aufeinander auf!
Tag Archives: Vereinssport
Weiterhin Stillstand in Sachen Sport
Als Ergebnis der letzten Beratungen u.a. im Sächsischen Landtag und der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin hat das Land Sachsen seine Sächsische Corona-Schutz-Verordnung aktualisiert, welche nun ab 1. Dezember in Kraft tritt.
Sportlich bedeutet die neue Verordnung leider weiterhin Stillstand. Die derzeit gültigen Vorgaben zur Schließung von Einrichtungen und Angeboten im Bereich Freizeit und Kultur bleiben bestehen. Für uns als Verein heißt die fortbestehende Schließung der kommunalen Sportstätten der Stadt Chemnitz damit weiterhin, dass bis zum Ende diesen Jahres weder Vereins- noch Rehabilitationssport stattfinden können.
Wenngleich Ihr als Aktive bestimmt genauso wie unsere Übungsleiter dem Neustart des Sports entgegen sehnt, so müssen wir aktuell erst mal alles dafür tun, die Voraussetzungen hierfür zu schaffen … u. a. durch Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske tragen. Vor allem über die kommende Adventszeit, die im Normalfall geprägt ist von reichlich Kontakt zu den Liebsten, Umarmungen und Nähe, bitten wir Euch genau hier besondere Vorsicht walten zu lassen. Wenngleich der Gesetzgeber über das Weihnachtsfest Lockerungen erlaubt, haben wir alle nichts davon, wenn wir dies reichlich ausnutzen und in Folge unseren aktuellen Stillstand im Sport danach nur durch steigende Infektionszahlen wieder verlängern. Nur gemeinsam mit gegenseitiger Rücksichtnahme kommen wir aus dem aktuellen (sportlichen) Lockdown heraus!
Nichtsdestotrotz wünschen wir heute erst mal allen Vereinsmitgliedern, Rehasportlern, Übungsleitern und allen anderen einen möglichst besinnlichen 1. Advent. Bleibt bitte alle gesund!
Wieder da, die „Scheine für Vereine“ Aktion von REWE
Während der Sport selbst leider gerade ziemlich still steht, startet REWE in eine neue Runde Scheine für Vereine. Mit der Aktion könnt Ihr, wie vergangenes Jahr schon, ganz unkompliziert während des Einkaufens Euren Verein unterstützen.
𝗨𝗺 𝘄𝗮𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀?
Pro 15 € Einkaufswert gibt es bis 20.12.2020 im REWE-Markt oder auch im Onlineshop je einen Vereinsschein. Vereinsscheine können dann durch den Verein gegen Prämien eingetauscht werden. Im letzten Jahr konnten wir so ein tolles Set an Athletikgeräten erhalten, die im Leistungs- und Rehasport eingesetzt werden.
𝗪𝗮𝘀 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝘁𝘂𝗻?
Geht einkaufen wie immer und sammelt dabei Vereinsscheine. Die Vereinsscheine könnt Ihr in der REWE App oder die REWE Internetseite dem BFV Ascota zuordnen.
Wir danken allen Unterstützern schon vorab.
Information aus dem Rückensport im SFZ
Unser Übungsleiter Wolfgang Lauch bittet um Beachtung, dass am Montag, den 26. Oktober 2020, in der Sporthalle des SFZ Chemnitz, bedingt durch eine Schließzeit der Sporthalle, die Übungsgruppen im Verein- und Rehabilitationssport von 16:30 – 18:30 Uhr ausfallen müssen.
Anpassung Hygienekonzept der Sportstätten
Wie uns der Stadtsportbund Chemnitz gerade informiert hat, hat es die aktuelle Coronalage erforderlich gemacht, das Hygienekonzept für die kommunal betriebenen Sportstätten der Stadt Chemnitz entsprechend anzupassen.
Wichtigste Neuerung ist die Pflicht des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung für alle Nutzer und Übungsleiter vom Eingang der Sportstätte bis zur Sportfläche, in den Bädern bis zur Umkleide. Dies gilt selbstredend für den Hinweg vor, als auch den Rückweg nach dem Training.
Bitte beachtet diese neuen Regeln, damit wir weiterhin gesund und im selben Maße wie bisher Sport treiben können.
AHA … auch in den Sport- und Schwimmhallen
Aufgrund der aktuell immer weiter steigenden Zahl infizierter Personen mit dem Corona-Virus, möchten wir Euch noch einmal auf die Verhaltensregeln in den Sport- und Schwimmhallen aufmerksam machen.
Die Einhaltung der grundlegenden Hygieneregeln und auch der vielgepriesenen AHA-Regel („Abstand wahren, auf Hygiene achten und – da wo es eng wird – eine Alltagsmaske tragen“) sorgt nicht nur für Eure Gesundheit und die Eurer Mitsportler …. wichtiger ist, dass wir alle durch Einhaltung der Regeln weiterhin in diesem doch ziemlich freien Rahmen Sport treiben können!
Deswegen:
- achtet auf die Beschilderung in den Sportstätten und auf die Anweisungen Eurer Übungsleiter!
- haltet vor und in den Sportstätten den Mindestabstand von 1,5m ein!
- tragt eine Alltagsmaske, wenn es eng wird, auch wenn es vielleicht nicht zwingend vorgeschrieben wird
- unterlasst Händeschütteln und Umarmungen zur Begrüßung und zu Abschied!
- bleibt daheim, wenn Ihr Euch krank fühlt (und seien es nur geringe Symptome)!
- und weist Euch auch untereinander auf die Einhaltung dieser Regeln hin!
Informationen zum Corona-Sportbetrieb
Der Saisonstart unter dem Stern der Corona-Pandemie steht kurz vor der Tür. Am kommenden Montag öffnen die kommunalen Sportstätten wieder ihre Türen für Sportler und die Vereine können wieder mit einem eingeschränkten Trainingsbetrieb beginnen, so auch der BFV Ascota.
Nachdem sich nun ein vorläufiger Belegungsplan für die verschiedenen Sport- und Schwimmhallen herauskristallisiert hat, haben wir und unsere Übungsleiter einen organisatorischen Rahmen abgesteckt, unter dem wir den Corona-Sportbetrieb starten werden.
Alle wichtigen Informationen finden sich auf der Sonderseite zum Corona-Sportbetrieb unserer Homepage. Bitte lest die Informationen dort in Ruhe durch. Sie beschreiben, welche Möglichkeiten Ihr als Vereins- und Rehabiliationssportler habt Eurem Sport nachzugehen und was Ihr für eine Teilnahme tun müsst.
Sollte etwas unklar sein kontaktiert uns per Mail über corona-sportbetrieb@bfv-ascota.de oder über unsere Facebook-Seite.
Neue Saison, alte Probleme
Am kommenden Montag soll pünktlich mit Beginn des Schuljahres auch die Saison für die Chemnitzer Hallenbäder starten. Soweit wie geplant. Weniger auf dem Plan hatten die Chemnitzer Vereine, so auch wir, die anhaltenden Einschränkungen der andauernden Corona-Pandemie.
Entgegen unserer Hoffnungen wird nach jetzigem Stand die nächste Corona-Schutz-Verordnung für Hallenbäder keine Erleichterungen bringen und die Saison muss unter den selben Einschränkungen starten, mit denen letzten Wochen vor der Sommerpause endeten.
In der Praxis wird das für alle Vereine weiterhin bedeuten, mit strengen Hygieneauflagen und einer begrenzten Anzahl von gleichzeitigen Sportlern im Wasser leben zu müssen und für die eigenen Trainingszeiten ein Hygienekonzept zu erstellen. Ins kühle Nass eines 25m Schwimmbeckens werden so, gemäß des für uns gültigen Leitfadens des DSV, maximal 20 Personen „springen“ dürfen, eine Zahl, die wir bei vielen unserer Trainingszeiten im Normalfall überschreiten würden. Auch heißt es weiterhin in festen Gruppen zu bleiben und als solche Gruppe auch die Umkleide und die Schwimmhalle selbst zu betreten und zu verlassen.
Derzeit versuchen wir aufbauend auf einem vorläufigen Belegungsplan der Schwimmhallen ein Konzept zu erstellen, wie wir unseren Sportbetrieb so „normal“ wie möglich für eine möglichst große Zahl unserer Sportler, aber auch handhabbar für unsere Übungsleiter, ans Laufen bringen können. Sobald wir hier einen Plan haben, werden wir Euch auf der Sonderseite zum Corona-Sportbetrieb unserer Homepage darüber informieren.
Wir sind uns bewusst, dass wir im Corona-Sportbetrieb nicht alle Bedarfe und Wünsche erfüllen können und bei den aktuellen Wasserkapazitäten auch nicht jeder wie gewohnt oder ggf. auch gar nicht seinem Sport nachgehen kann. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir an den Rahmenbedingungen nichts ändern können und versuchen das Maximum aus den schwierigen Gegebenheiten herauszuholen.
Kaum begonnen … und schon wieder Sommerpause
Nachdem Corona die Sportwelt im März völlig stillgelegt hatte, konnten wir seit Mai die Sporthallen und seit Mitte Juni auch die Schwimmhallen der Stadt Chemnitz unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wieder nutzen. Leider wird der sportliche Eifer nun erneut gebremst. Die obligatorische Schließzeit der kommunalen Sportstätten im Sommer, die zur Umsetzung lang geplanter Sanierungs- und Wartungsarbeiten genutzt wird, steht vor der Tür. Nachdem bereits die letzten Sporteinheiten in der Schwimmhalle Gablenz und Südring absolviert sind, geht heute auch das Stadtbad in die letzte Runde.
Wiedereröffnung der Sportstätten soll geplant mit Beginn des neuen Schuljahrs ab 30. August sein. Ob dies so Eintritt und wie der Start der neuen Saison von statten gehen wird, ob unter den aktuellen Einschränkungen oder wieder mit mehr Freiheiten, können wir aktuell nicht sagen. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir diese auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite veröffentlichen.
Bis es soweit ist, möchten wir uns noch einmal für das Verständnis unserer Mitglieder und Sportler für die Entbehrungen und stark eingeschränkten Sportangebote bedanken. Wir wissen, dass der eine oder andere Unmut verspürte, weil seine Sportgruppe gar nicht stattfinden konnte oder er aufgrund der zahlenmäßigen Beschränkung der Teilnehmer in den Sportstätten vielleicht kurzfristig auf wieder gehen musste. Leider können wir uns nicht über Auflagen der Corona-Schutzverordnung hinwegsetzen. Drücken wir die Daumen, dass es bald besser wird.
Auch in der Sporthalle des SFZ bewegt es sich …
Nachdem bereits seit Mitte Mai die kommunalen Sporthallen wieder für uns verfügbar sind, öffnet ab kommenden Montag nun endlich auch die Sporthalle des SFZ Chemnitz für uns ihre Türen. Alle wichtigen Informationen, was Ihr beachten müsst, findet Ihr auf unserer Sonderseite zum Corona-Sportbetrieb.