Silvester ist geschafft und wir hoffen, dass alle unsere Sportler im Vereins- und Rehabilitationssport den Jahresübergang gut überstanden haben. Das Jahr 2023 bringt bekanntlich mit einer erneuerten Vereinssatzung und auch der neuen Beitragsordnung einige Änderungen mit sich, auf die wir noch einmal hinweisen wollen.
Zu den Änderungen der Beitragsart und -höhe hatten wir ja bereits im November all unsere Mitglieder schriftlich informiert. Neu ist ja die Teilung des Beitrages in Grund- und Sportbeitrag und die damit geschaffene Möglichkeit, auf nicht durch den Verein verschuldete Schließzeiten, wie zuletzt zur Corona-Pandemie, mit Beitragsminderungen reagieren zu kölnnen. Auch neu ist die Möglichkeit, als Vereinsmitglied die eigene Beitragslast mit Hilfe einer Verordnung für Rehabilitationssport zu mindern – denn Rehasport und Mitgliedschaft im Sportverein ist die optimale Kombination, auch aus Sicht der Krankenkassen.
Hinweisen möchten wir im Rahmen des anstehenden Beitragslaufs im Februar noch einmal auf die Möglichkeit den Sportbeitrag im Sinne der Härtfallregelung zu mindern. Um auch finanziell Schwächeren den Sport im Verein zu ermöglichen kann der Beitrag auf Antrag, z.B. bei Bezug von Grundsicherung, gemindert werden. Entsprechende Antragsformulare finden sich auf unserer Homepage.
Dass wir auch auf das Feedback unserer Mitglieder hören, zeigt sich u.a. darin, dass wir die Beitragsordnung noch einmal etwas nachjustiert haben und nun auch bereit laufende Verordnungen im Beitragslauf 2023 berücksichtigen werden. Auch werden wir ab 2024 den Sportbeitrag wieder als Monatsbeitrag per Lastschrift einziehen, damit unsere Mitglieder finanziell besser planen können.
Solltet Ihr noch Fragen zu den Neuerungen haben, dann kontaktiert uns jederzeit. Ansonsten wünschen wir uns allen ein sportliches und gesundes Jahr 2023!
Unsere Rücken- und Lungensportgruppen fanden bisher in der Sporthalle des 

Ab dem heutigen 3. April 2022 gilt die neue
Wie am Wochenende berichtet, steht uns die Turnhalle des SFZ leider aktuell aufgrund der Ukraine-Krise nicht zu Verfügung. Für den Lungensport wurde mittlerweile eine Ausweich-Lösung gefunden, für den Rückensport leider noch nicht.
Seitens des
Mit Inkrafttreten der letzten Überarbeitung der
Kurzfristig hat es leider heute unsere Übungsleiterin Frau Sommer gesundheitlich aus dem Rennen genommen. Entsprechend muss daher heute der Rehasport Wassergymnastik von 14:00 – 16:00 Uhr in der Schwimmhalle Gablenz entfallen. Wir bitten um Beachtung. Bitte informiert Euch innerhalb der Gruppen auch gegenseitig.
In der kommenden Woche finden in der Turnhalle des SFZ Chemnitz Reinigungsarbeiten statt. In dieser Zeit kann die Halle leider nicht durch uns genutzt werden. In Folge müssen unsere Vereins- und Rehabilitationssportgruppen des Rückensports am Montag, den 21. Februar, und die auch die Lungensportgruppe am Donnerstag, den 24. Februar, leider entfallen. Bitte informiert Euch innerhalb der Sportgruppen auch untereinander darüber.
Am gestrigen Mittwoch hat
Zuerst einmal möchten wir allen ein gesundes neues Jahr 2022 wünschen. Hoffen wir, dass unser aller Neujahrswunsch, bald wieder gemeinsam und vor allem ganz normal Sport treiben zu können, in Erfüllung geht.
Die kleine Halle des Stadtbads geht zum Jahreswechsel aufgrund von eingeschobenen Baumaßnahmen in die vorzeitige Schließzeit. Folglich müssen die letzten Übungsstunden des Jahres
Am kommenden Montag tritt die
Wer die